Ein Stück Natur im eigenen Garten: Naturpool aus Holz – Made in Kärnten
Stell dir vor, du springst an einem heißen Sommertag in einen glasklaren Pool, umgeben von Holz. Kein Chlor, kein Plastik – nur Wasser, Holz und Natur. Klingt wie im Urlaub in den Alpen? Ist es auch – nur eben im eigenen Garten. Möglich macht das ein Timberra Naturpool aus Holz, gebaut in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten von der Firma Timberra® Holzsysteme GmbH.
Warum ein Naturpool aus Holz?
Ein Naturpool vereint das Beste aus zwei Welten: die ökologische Wirkung eines natürlichen Badeteichs mit dem Aussehen und der Klarheit eines konventionellen Swimmingpools. Das Schwimmbecken besteht aus hochwertigem Tannenholz, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch nachhaltig aus heimischen Wäldern stammt.
Die Vorteile auf einem Blick:
- Nachhaltig & regional: Holz aus Kärnten, verarbeitet in Kärnten – das schafft kurze Wege und sichert Qualität.
- Natürliches Design: der Pool fügt sich harmonisch in den Garten ein, ohne künstlich zu wirken.
- Ohne Chemie: Dank biologischer Filtertechnik bleibt das Wasser klar – ganz ohne Chlor.
- Ganzjährig nutzbar: Durchdachte Bauweise und hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit.
Kärntner Handwerk trifft modernes Pooldesign
Die Firma Timberra® Holzsysteme GmbH mit Sitz in Kärnten hat sich auf Holzkonstruktionen spezialisiert – von Terrassenböden, modularen Sichtschutzelementen und Hochbeetanlagen bis hin zu eben diesen einzigartigen Holzpools. Jeder Pool ist ein Unikat, angepasst an die Gegebenheiten vor Ort und die Wünsche der Kunden.
„Unsere Kunden wollen kein Standardprodukt“, sagt Geschäftsführer Klaus Reiter. „Sie suchen etwas, das zu ihrem Garten passt, zu ihrem Lebensstil. Etwas Echtes.“
Technik trifft Natur
Ein Timberra Naturpool ist kein einfacher Holzrahmen mit Wasser. Dahinter steckt ausgeklügelte Technik: biologisches Filtersystem, intelligenter Wasserkreislauf, hochwertiges patentiertes Holzverbundsystem. So bleibt das Wasser kristallklar, und das bei minimalem Pflegeaufwand.
Ein Pool für alle Sinne
Was viele Besitzer berichten: Der Pool verändert die Beziehung zum eigenen Garten. Er ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern ein Rückzugsort, ein Kraftplatz. Das warme Holz im Schwimmbecken, das natürliche Nass auf der Haut, der Duft von Natur – all das schafft eine Atmosphäre, die man mit einem herkömmlichen Kunststoffpool nie erreichen kann.
Bauweise und Pflege
Der Bau eines Naturpools aus Holz dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Wochen, je nach Witterung, Größe und Ausstattung. Die Wartung ist einfach: Zweimal Mal pro Jahr sollte das Filtersystem gespült werden, regelmäßig Laub entfernen und für zwischendurch einen Poolroboter einsetzen – das war’s.
Und das Beste: Wer möchte, kann den Pool sogar mit beheizen – mit Solarenergie, idealerweise in Kombination mit einer Wärmepumpe.
Fazit: Natürlich schwimmen mit Stil
Ein Naturpool aus Holz von Timberra ist mehr als ein Schwimmbecken – er ist ein Lebensgefühl. Nachhaltig, ästhetisch, regional produziert und perfekt für alle, die Wert auf Qualität und Umweltbewusstsein legen. Und wenn du aus Kärnten kommst, liegt dein Traum-Pool vielleicht sogar nur ein paar Kilometer entfernt.
Interesse? Dann lohnt sich ein Besuch bei Timberra® Holzsysteme GmbH – online, oder vor Ort, da kannst du auch gleich einen Naturpool in Echt besichtigen.